Heute möchte ich euch ein schönes und schnell erlerntes Kartenspiel für die ganze Familie vorstellen – Biberbande von Amigo Spiele.
In Biberbande startet jeder Spieler mit vier verdeckten Karten vor sich – diese können Werte von 0 bis 9 haben oder Sonderaktionen sein. Die äußeren beiden Karten darf der Spieler sich anschauen, die mittleren beiden kennt auch er nicht. Nun ist das Ziel, am Ende die geringste Summe aller vier Karten zu haben.
Nun gibt es einen Nachziehstapel und einen offenen Ablagestapel. In seinem Zug darf der Spieler entweder die oberste Karte des Ablagestapels nehmen und gegen eine seiner vier Karten tauschen. Die entnommene Karte wird dabei offen abgelegt. Oder der Spieler zieht eine Karte vom Nachziehstapel. Diese darf er ausspielen (sofern sie eine Aktionskarte ist), wieder ablegen oder wie oben beschrieben gegen eine der eigenen Karten tauschen.
Die Aktionskarten ermöglichen es, entweder sich eine eigene Karte anzusehen, weitere Karten zu ziehen oder verdeckt eine der eigenen Karten mit der eines Mitspielers zu tauschen. Besonders letzteres ist eine gute Gelegenheit, unliebsame Karten loszuwerden und den Gegner zu behindern.
Das Ende eines Durchgangs kommt, wenn ein Spieler auf den Tisch klopft und so das Ende einläutet. Nun dürfen alle anderen noch einen Zug machen, dann wird verglichen. Wer die niedrigste Punktzahl hat, gewinnt den Durchgang. Je nach Spielerzahl werden 3 bis 6 Durchgänge gespielt, an deren Ende der Spieler mit den wenigsten Punkten der Sieger ist.
Biberbande ist ein schönes und schnelles Spiel für die ganze Familie. Es verbindet erste Zahlenspiele mit Memory-Elementen und den ersten Bluff-Gelegenheiten. Meine Tochter (6) kommt wunderbar mit dem Spiel klar und gewinnt auch Partien.
Die Aufmachung der Karten ist hübsch, die Anleitung klar und verständlich und das gesamte Spiel inklusive Packung schön handlich, so dass man es auch gut mitnehmen kann.
Kurzum: Biberbande kann ich uneingeschränkt empfehlen.