Spielen in und um Werne

Rückschau auf Werne spielt 2023

Mit einer guten Woche Abstand wollen wir kurz auf das letzte Wochenende zurückschauen. An gleich drei Tagen wurde in der Familienbildungsstätte Werne gespielt. Los ging es am Freitagabend unter dem Motto „Auf die Größe kommt es an“. Knapp 20 Spielerinnen und Spieler spielten (nicht nur) große Ausgaben von Spielen.

Am Samstag und Sonntag stand dann „Werne spielt“ auf dem Programm. Im Rahmen von Stadt-Land-Spielt konnten wir auch eine Rallye anbieten, die sehr gut angenommen wurde. „That´s not a hat“ und „Claro“ kamen sowohl beim Publikum als auch intern sehr gut an, „Speed Letters“ hatte es da etwas schwerer. Das Buchstabieren auf Geschwindigkeit mit Karten funktioniert in homogenen Gruppen wie einer Schulklasse bestimmt gut, da aber vorwiegend heterogene Spielende vor Ort waren (z.B. Großeltern mit unterschiedlich alten Enkeln) wirkte das Spiel häufig unbalanciert.

Ansonsten gibt es gar nicht so viel zu berichten: der Samstag war leider nicht so gut besucht, dafür waren am Sonntag über lange Zeiten alle Tische besetzt. Gespielt wurde so ziemlich alles, was mit Karten, Würfeln und Meeple zu machen ist.

Auch einige richtige Kracher kamen auf die Tische.

Natürlich gab es auch viel schöne Spiele für die ganze Familie:

Neu in diesem Jahr war ein kleiner Flohmarkt. Zwei Fun-Facts daraus: das meistverkaufte Spiel war „Die Burgen von Burgund“. Eigentlich würde ja niemand diesen Klassiker verkaufen, aber durch die just erschienene Special Edition im absoluten Deluxe-Gewand sahen einige Mitspieler den Bedarf, sich von der alten Version zu trennen. Das meistangebotene Spiel war „Imperial Settlers“, was offenbar was über die Spielqualität sagt..

So ging ein schönes Wochenende viel zu schnell um. Die nächste Spielgelegenheit ist am 20.10. um 19 Uhr in der Familienbildungsstätte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..