Im ganzen Feiertagstrubel ist doch glatt ein kurzer Bericht vom letzten Spielcafé durchgegangen. Machen wir es also kurz und knackig: gut 15 Spielerinnen und Spieler trafen sich am 8. Dezember des letzten Jahres, um dem gemeinsamen Hobby zu frönen. Dabei ging es sehr farbenfroh zu.
„Barcelona“ als schöner Einstieg in die Welt der komplexen Spiele kam ebenso auf den Tisch wie der Hirnzwirbler „Alma Mater“. Beide sind überraschend bunt, haben aber enormen Tiefgang. Da sollte man sich von den Farben nicht täuschen lassen.


Aber das war natürlich nicht der einzige Zeitvertrieb. Es kamen mit DOG, Skyjo oder Nova Luna und vielen anderen Spielen noch viele unterhaltsame Stunden zusammen.






Viel wichtiger als der Rückblick ist natürlich der Blick nach vorn: am Freitag, 12.01.2024, wird ab 19 Uhr wieder in der Familienbildungsstätte Werne gespielt. Diese offene Veranstaltung ist kostenlos zu besuchen, jede und jeder ist herzlich willkommen. Es werden alle Arten von Gesellschaftsspielen gespielt – die oben gezeigten Hirnzwirbler für die Strategen ebenso wie flotte Karten- und Würfelspiele für die Glücksritter.