Spielen in und um Werne

Ein spielerisches Fest – Spielcafé vom 12. Juli 2024

Den Ferien zum Trotz fanden sich am 12. Juli über 25 spielfreudige Menschen zusammen, um einmal mehr alle Facetten des Gesellschaftsspiels zu ergründen.

Zwei wackere Spieler machten sich auf, Ein Fest für Odin zu schmeißen. Dieses durchaus komplexe Strategiespiel aus der Feder des deutschen Erfolgsautoren Uwe Rosenberg bietet den Spielern viele Optionen und Wege zum Sieg, bedarf aber auch einer guten Erklärung und einiger Ausdauer, bis man zum Ende kommt. Gute vier Stunden waren die beiden Spieler beschäftigt, aber auch sehr gut unterhalten.

An anderer Stelle ging es deutlich schneller zu, aber der Unterhaltungswert war ebenso hoch. Auf den Wegen von Darwin steht auf der Liste der zum Spiel des Jahres 2024 nominierten Spiele und wusste auch in der Familienbildungsstätte Werne zu überzeugen. Wir sammeln von einer zentralen Auslage Plättchen für unser Spielfeld, um die auf den Plättchen stehenden Symbole bestmöglich in Punkte umzuwandeln. Dabei gilt es durchaus knackige Entscheidungen zu treffen, z.B. ob man auf dem eigenen Feld lieber eine Reihe für sichere Punkte vervollständigt oder Karten überdeckt, um eine Wertungsoption mehr zu bekommen, die aber vielleicht nicht eintritt. In einer guten halben Stunden ging das Spiel zu viert durch (nach einer kurzen Erklärung), es fühlten sich alle gut unterhalten.

Es kamen aber weitere Spieler auf Kenner- oder Expertenniveau auf den Tisch. Witchstone ist ein regelmäßiger Gast im Spielcafé, der immer wieder gut unterhält. Djinn hatte seinen ersten Auftritt in diesem Rahmen, wusste aber durch eine tolle Tischpräsenz und guter Spieltiefe zu überzeugen. Mischwald hingen ist „nur“ ein Kartenspiel, erfüllt aber durch viele Symbole und viele Möglichkeiten alle Voraussetzungen, als Kennerspiel durchzugehen – und sei es nur, weil man im wahrsten Sinne des Wortes die möglichen Karten kennen muss.

Drachenhüter ist ein ganz elegantes Kartenspiel, bei dem der aktive Spieler durch geschicktes Spielen entscheidet, welche Karten er und die nachfolgenden Spielerinnen ausspielen dürfen und welche Belohnungen es gibt. Istanbul ist immer wieder gern gesehen und gespielt. Es macht immer wieder Freude, den türkischen Basar auf der Suche nach Rubinen zu besuchen. Zug um Zug kam diesmal in der Weltreise-Aufgabe auf den Tisch. Hier erhöht sich durch die Kombination von Zug- und Schifflinien die Komplexität ein wenig.

Das Spielcafé macht im August eine Pause, im September geht es dann gleich richtig munter weiter. Am 13.09. findet das Spielcafé statt, am 14. und 15. wird bei Werne spielt ausgiebig und – ganz neu – an zwei Orten gespielt. Wie immer sind alle Angebote kostenlos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..