Spielen in und um Werne

Abgefahrene Natur – Spielcafé vom 9. August 2024

Wie es so ist: eigentlich sollte das Spielcafé der Familienbildungsstätte im August pausieren, doch kurzfristig fragten doch einige Spielerinnen und Spieler an, ob man sich nicht doch in de Fabi treffen könne. So kamen trotz der kurzfristigen Ankündigung und den Sommerferien über ein Dutzend spielfreudige Menschen zusammen, um aktuelle und zeitlose Brettspiele zu spielen.

Wie so häufig bei aktuellen Spielen stand das Thema „Natur“ ganz hoch im Kurs. Während wir in Mischwald versuchen, einen punkteträchtigen Wald zu bauen, in dem wir an unsere gepflanzten Bäume Tiere und Pflanzen legen, müssen wir in Tipperary eine irische Grafschaft zusammenlegen.

Daneben gab es aber auch Spiele mit eher abgefahrenen Themen. Heckmeckist fast schon ein Klassiker, in dem wir durch Würfel unser Glück versuchen, um wertvolle Bratwürmer zu uns zu angeln. Aber Vorsicht: unsere Gegner können uns den letzten Fang noch streitig machen. Noch etwas wilder geht es bei MLEM: Die Astrokatzen zu. Hier versucht jeder, seine acht Astronautenkatzen möglichst punktewirksam auf Planeten, Monden oder in den Tiefen des Alls zu platzieren, wobei jede Katze eine andere Eigenschaft hat. Dadurch und durch die hinzugenommenen Module wird aus diesem Push-your-luck-Spiel ein spannendes Wettrennen. Übrigens ist rein zufällig Dr. Reiner Knizia Autor beider Spiele mit dem abgefahrenen Themen.

Weiter geht´s am 13. September mit dem nächsten Spielcafé in der Familienbildungsstätte, bevor am 14. und 15. September Werne spielt 2024 ein ganzes Wochenende voller Spielspaß verspricht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..