Am Wochenende wird es bei „Werne spielt 2024“ zwei kleine Turniere geben, bei denen der Spielspaß im Vordergrund steht. Dazu haben wir zwei Spiele ausgewählt, die sehr schnell zu erklären sind und auch von Erstspielern gewonnen werden können.
Am Samstag, 14.09., macht um 17:30 ein GAP-Turnier den Anfang. In diesem flotten Kartenspiel von Funbot beweist ihr Mut zur Lücke, indem ihr Karten aus der Auslage nehmt. Dabei geht es ausschließlich um den ausgespielten Kartenwert, der entscheidet, ob ihr Karten erhaltet und wie viele. Die Farben der Karten werden erst zur Wertung betrachtet: die Farbe, von der ihr am meisten gesammelt habt, zählt positiv, die mit den wenigsten Karten negativ. Ein lustiges, sehr flottes Spiel mit einem Ärgerfaktor und etwas Glück.




Am Sonntag, 15.09., wird ab 15:30 L.A.M.A. von Amigo gespielt. Das Kartenspiel von Reiner Knizia war 2019 sogar zum Spiel des Jahres nominiert. Wir versuchen wie so häufig, unsere Karten abzulegen, indem wir sie entweder passend oder um eins höher auf den Ablagestapel spielen. Sobald ein Spieler alle Karten abgelegt hat oder alle gepasst haben, bekommen wir für die restlichen Karten Minuspunkte und wer zuerst 40 davon gesammelt hat, hat verloren. Hört sich einfach an, ist es auch und macht dennoch oder gerade deswegen viel Spaß.


Natürlich gibt es auch was zu gewinnen. Hier seht ihr die wichtigsten Preise, die wir für euch zusammengetragen haben.

Wer nun Lust hat, an einem oder beiden Turnieren teilzunehmen, ist herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, ihr müsst nur zur passenden Uhrzeit in der Familienbildungsstätte Werne sein. Wir erklären die Spiele vorher gerne und stehen natürlich während des Turniers zur Verfügung. Der genaue Turniermodus wird festgelegt, sobald die Teilnehmerzahl feststeht.
Wir freuen uns auf Euch.
Nur der guten Ordnung halber: die Turniere stehen in keiner Verbindung mit den Verlagen der gespielten oder zu gewinnenden Spiele.