Spielen in und um Werne

„Werne spielt“ hinterlässt Spuren

Drei Tage Dauerspielen hinterlassen ihre Spuren – viele tolle Erinnerungen, spannende Momente am Tisch und so manches Lachen oder Fluchen im Angesicht von Kartenglück oder Würfelpech. Einige dieser Spuren wollen wir hier zeigen.

„Werne spielt 2024“ war ein wundervoller Erfolg, der mit einem schönen Freitagabend in der Familienbildungsstätte Werne anfing. Gut zwei Dutzend Spielerinnen und Spieler kamen zusammen, um unserem schönen Hobby zu frönen. Hier seht ihr ein paar Eindrücke.

Am Samstag ging es dann an ungewohnter Stelle weiter. In der Stadtbücherei Werne kamen ebenfalls etwa 25-30 Menschen zusammen, um verschiedene Spiele auszuprobieren. Selbst auf dem Boden der Bücherei wurde gespielt, hatte doch Pegasus uns freundlicherweise Dorfromantik als Großspiel mitgebracht. Die vier Stunden dort vergingen wie im Flug, die Impressionen zeigen die Kurzweil des Nachmittags.

Danach ging es wieder zurück in die Familienbildungsstätte, ein kurzer Weg von 150m, wo dann bis in die Nacht gespielt wurde. Hier kamen noch mal ca. 30 Menschen zum munteren Spielen zusammen. Ein flottes GAP-Turnier eröffnete den Abend, an dessem Ende sich einige Teilnehmer über Sachpreise freuen durften.

Am Sonntag war dann der erwartete Höhepunkt – die Familienbildungsstätte war über weitere Teile des Nachmittags voll. Ein L.A.M.A.-Turnier über drei Tische erfreute mit siebzehn Teilnehmern einer großen Beliebtheit. Aber auch viele andere tolle Spiele wurden ausprobiert – schließlich ist das ja auch der Sinn dieser Veranstaltung.

Im nächsten Jahr findet Stadt-Land-Spielt, in dessem Rahmen „Werne spielt“ durchgeführt wurde, am 20. und 21. September 2025 statt. Natürlich wird es auch in Werne dazu eine Aktion geben.

Wer bis dahin nicht warten kann: am 11. Oktober findet ab 19 Uhr das Spielcafé der Familienbildungsstätte statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..