Einen kleinen Rückblick in den Oktober wollte ich dann doch noch werfen. Für mich war es ein Urlaubsmonat, so dass tatsächlich viele kleine Spiele mit der Familie am Pool gespielt wurden. Entsprechend sieht die Übersicht der meistgespielten Spiele des Monats Oktober 2024 aus.
Es war aber auch der Monat der SPIEL in Essen. Diamant, eigentlich eine olle Kamelle („Incan Gold“), ist einmal mehr aufgelegt worden, diesmal von Pegasus. Das Push-your-luck-Spiel im Indiana-Jones-Flair ist wirklich gut gealtert und macht immer noch Spaß. In Essen habe ich auch Athena, die Erweiterung zum richtig schönen Legespiel Akropolis, angespielt. Das führte dazu, dass das Grundspiel noch einige Mal gespielt und die Erweiterung auf Deutsch in der Spieleschmiede gefördert werden musste.
Kniffel und Piraten kapern sind alte Bekannte, gerade ersteres lässt sich auch schön im Urlaub spielen. Ebenfalls eines meiner Lieblingsurlaubsspiele ist das tolle Palm Island, das man wunderbar in einer Hand allein am Pool spielen kann. Ebenfalls für viele lustige Momente hat Uno Flip! gesorgt. Zugegeben: man muss das fluffige Kartenspiel UNO mögen, um an dieser Variante Spaß zu haben. Durch das Umdrehen der Karten gibt es auch ein paar neue Kartentypen, die das Zufallselement des Spiels noch mehr unterstreichen. Der Vorteil ist, dass dadurch wirklich jeder mal gewinnen wird.
Ganz schön clever wurde auch mal wieder rausgeholt, Gerüchten zufolge hat es was damit zu tun, dass dieses Spiel bei der Vorrunden zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel im nächsten Jahr gespielt werden soll.
Frisch eingetroffen ist Explorers of Navoria von Dranda Games. In diesem interessanten Spiel sammeln wir Karten und Ressourcen, um auf verschiedenen Leisten (als Wege getarnt) vorwärts zu kommen, Mehrheiten zu erringen und auf verschiedenste Weisen Punkte zu ergattern. Das Spiel ist in der Grundversion eher Familienniveau, mit den Modulen der Erweiterung schon etwas anspruchsvoller (nicht der Regeln wegen, aber weil es deutlich mehr Variablen im Spiel gibt).
Splendor hatte dann auch noch ein paar Auftritte. Das abstrakte Sammelspiel ist immer mal wieder gut für zwischendurch.
Nach meinem Urlaub musste ich mich übrigens auch erst einmal durch die Neuankömmlinge „arbeiten“.