Spielen in und um Werne

Im Trainingsmodus – Januar 2025

Der Januar stand ganz im Zeichen der sich rasant nahenden Vorrunde zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel.

Auch wenn da 2024 drüber steht, es ist 2025 gemeint.. :/

Mischwald, Terra Nova, Istanbul und Ganz schön clever (nicht auf dem Bild auf Grund irgendeiner Sortierungsmaßnahme, hatte aber gleich viele Partien wie Uluru) sind die vier Turnierspiele, die sowohl am echten als auch am virtuellen Tisch trainiert wurden. Ob das alles was gebracht hat, werden wir am 15.02. in Marl erleben.

Das schon genannte Uluru (engl. Pelican Cove) hat meine jüngste Tochter für sich entdeckt. Das Spiel ist ein interessantes Logikspiel, bei dem wir acht Vögel um den Ayers Rock platzieren und dabei die Wünsche der Tiere („nicht neben dem“, „über Eck mit jenem“, „das Gegenteil von dem“..) berücksichtigen müssen.

Bei Yucata gab es zwei tolle Spiel neu im virtuellen Regal: Der Kartograph und Die weiße Burg. Beide sind auch im echten Leben sehr empfehlenswert, gerade das schön gemachte Strategiespiel Die weiße Burg weiß mit schöner Spieltiefe bei geringem Platzbedarf zu überzeugen.

Hadara spiele ich immer mal wieder gerne, allerdings auch gerne mit längeren Pausen zwischen den Partien, was meine geringe Siegquote bei diesem Spiel erklärt. Kniffel und Can´t Stop sind bekannte Dauerbrenner.

Und wer mal wieder selbst spielen möchte: am 21.02. findet ab 19 Uhr in der Familienbildungsstätte das Spielcafé statt. Zu diesem kostenlosen Angebot sind alle Spielerinnen und Spieler ab 14 Jahren herzlich eingeladen.

Eine andere Sicht auf die gespielten Spiele des Vormonats.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..