Am Anfang des Monats war es hier etwas ruhiger – allerdings aus gutem Grund, denn es wurde viel gespielt.
Am 4. April fand die Nacht der Bibliotheken bundesweit statt, die Stadtbücherei Werne hat auch daran teilgenommen. Da man dort auch Brettspiele leihen kann, gab es die gute Idee, dass wir doch mal zum Thema „Wissen, Entdecken, Teilen“ ein paar thematische Spiele zeigen. So konnten wir Spiele wie Sky Team, Tippi Toppi, Diamant oder Mischwald den interessierten Besuchern zeigen.




Zwei Tage später ging es gleich weiter – die Familienbildungsstätte Werne bot zum 60-jährigen Bestehen einen Tag der offenen Tür an, bei dem das beliebte Spielcafé nicht fehlen durfte. Auch hier konnten wir den geneigten Besuchern die ganze Breite unseres Hobbys zeigen.





Und kaum war das Wochenende mit zwei Sonderaktionen um, fand am vergangenen Freitag das reguläre Spielcafé statt, bei dem die Lippe-Siedler auch fleißig für das Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel trainierten. Aber nicht nur Schwergewichte wie Die Blumenstraße wurden gespielt, auch Klassiker wie Rajas of the Ganges kamen auf den Tisch.









Nach all der Spielerei findet der nächste öffentliche Treff am 9. Mai 2025 um 19 Uhr statt. Das Spielcafé der Familienbildungsstätte ist wie immer kostenlos und für Jede und Jeden ab 14 Jahren offen.