„Die Quacksalber von Quedlinburg“ ist nicht nur das Kennerspiel des Jahres 2018, sondern auch ein sehr originelles Spiel aus der Kategorie „Bagbuilding“. Im Kern ziehen wir Zutaten aus unserem Beutel und füllen die in unseren Kessel, den wir so voll wie möglich bekommen wollen. Je nach gezogener Zutat aktivieren wir […]
kinderspiel
Nicht nur in Werne finden tolle Veranstaltungen rund ums Brettspiel statt, auch in den umliegenden Städten gibt es tolle Ideen rund ums Spielen. Eine davon ist die Meeple Night im uzwei im Dortmunder U. In diesem Kulturzentrum finden viele spannende Aktionen statt, einmal monatlich gibt es einen Brettspielnachmittag mit Thema, […]
Wenn man auf die neun meistgespielten Spiele des vergangenen Monats schaut, sieht man zwei Sachen. Zum einen sind die Rally-Spiele von Stadt-Land-Spielt sehr weit vorn dabei, habe ich sie doch sowohl an dem Wochenende als auch im Vorfeld viel gespielt. Dass meine Kinder sie danach noch weiter gern gespielt haben, […]
Zugegeben: so richtig wusste niemand, was wir in diesem Jahr von „Werne spielt“ erwarten dürften. Nachdem 2019 unser erster Anlauf klasse war, waren 2020 und 2021 auf Grund der bekannten äußeren Umstände eher verhalten besucht. Zwar konnten wir auch damals nicht unzufrieden sein, aber wie sich der Zuspruch 2022 entwickeln […]
Dem schönen Wetter im August ist sicherlich geschuldet, dass zum größten Teil eher leichte bis mittelschwere Spiele auf den Tisch kamen. Ausnahme in den Top-9 ist das wunderschöne Praga Caput Regni, ein durchaus anspruchsvolles Aktionswahlspiel, bei dem man versucht, auf verschiedenen „Leisten“ vorwärts zu kommen. „5er finden“ durfte ich im […]
Bei Werne spielt 2022 wird es bekanntlich wieder eine Rally geben. „5er finden“ haben wir schon vorgestellt, heute ist „Elixir Mixer“ von Jumbo an der Reihe. In der Spielschachtel erwarten uns eine ganze Menge bunter Karten. Unser Ziel ist es – der Name lässt es vermuten – Elixiere zu mixen. […]
Heute möchte ich euch eins der Rally-Spiele für Werne spielt 2022 näher bringen. „5er finden“ ist ein ganz originelles Suchspiel, das unser Auge schulen soll und unter mäßigem Zeitdruck uns zu Höchstleistungen zwingt. Jeder von uns bekommt ein abwischbares Spielfeld (eine Seite beinhaltet für jeden Spieler das gleiche Muster, eine […]
Der Spielemonat Juli stand ganz im Zeichen des Urlaubs – locker-flockige Spiele, die auch gut mit der Kinderschar zu spielen sind, dominieren das Bild. Da Kind 1 Kniffel für sich entdeckt hat, hat sich an der Spitze der meistgespielten Spiele nicht viel getan. „Mensch ärgere dich nicht“, „Skip-Bo“, „Das Leiterspiel“ […]
Trotz Ferienzeit fanden sich am Freitagabend gut zwanzig spielfreudige Menschen zusammen, um den Mars bewohnbar zu machen, Fliesen zu legen oder „nur ein Wort“ zu erraten. Ausnahmsweise fand der monatliche Spieleabend im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum statt, der Gastfreundschaft der Evangelischen Kirche Werne sei Dank. Nach der SPIEL DOCH in Dortmund am Wochenende […]
Der Juni startete schon spielerisch sehr vielversprechend, es kamen viele tolle Spiele auf den Tisch. Meine Top-9-gespielten Spiele haben auf den ersten beiden Plätzen keine Veränderung gegenüber den Vormonaten, meine Quarantäne zum Monatsende hat da sicherlich Anteil dran. Über „Dune: Imperium“ und „Living Forest“ wurde an anderer Stelle schon einiges […]