Der schreckliche Unfall von Tschernobyl ist gut 35 Jahre her, noch immer sind die Folgen dort verherrend. Dennoch wagen sich Corax Games als deutscher Partner des polnischen Verlag Rebel Studio an ein Spiel zu diesem Thema. Ich habe dieses Spiel vor einiger Zeit in der Spieleschmiede mitfinanziert, nun möchte ich […]
spieleschmiede
Was ich im Beitrag „The Bad“ beschrieben habe, ist leider noch steigerungsfähig. Und davon möchte ich berichten. Es dauert Sechs Monate – das ist so ungefähr die Spanne, mit der ich rechne, die ein Projekt länger braucht, bis es bei mir ankommt. Manchmal dauert es noch etwas länger, aber „Goblin […]
Crowdfunding hat leider nicht nur seine guten Seiten. Womit der Schwarmfinanzier rechnen muss, möchte ich im heutigen Teil der Crowdfunding-Serie aufzeigen. Geduldiges Kapital Die wichtigste Tugend beim Unterstützen von Spielen durch Crowdfunding ist Geduld. Nach weit über 100 Unterstützungen bei Indiegogo, Kickstarter, StartNext, Spieleschmiede und anderen Plattformen kann ich sagen: […]
Den heutigen Teil der Reihe zum Thema Crowdfunding möchte ich mit guten Erfahrungen füllen, die ich gemacht habe. Dazu sollen die Vorteile der Schwarm(vor)finanzierung beleuchtet werden. A dream comes true Vielleicht ist die Idee hinter Kickstarter und Co., dass aus einer guten Idee und viel Engagement ein Produkt wird, das […]
Heutzutage finden viele Spiele ihren Weg in die Spieleregale über Crowdfunding. Ich möchte einen Blick auf diese Art der Finanzierung werfen und von meinen Erfahrungen berichten. Dies werde ich auf mehrere Artikel in den nächsten Tagen/Wochen aufteilen, um keine Textwüsten zu produzieren. Was ist Crowdfunding? Bei Crowdfunding geht der Hersteller […]