Nachdem die Lippe-Siedler beim Vorrundenturnier in Marl im Februar sich mit einem zweiten Platz für das Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel qualifizieren konnten, war es am Pfingstwochenende soweit. Das Team um Klaus Niemann, Jörg Kreienbaum-Bülau, Bernhard Rimatzki und Gregor Korte (ersetzte Mathias Grunwald, der die Vorrunde gespielt hatte) fuhr […]
veranstaltung
Am 9. Mai versammelten sich wieder gut 20 spielbegeisterte Menschen in der Familienbildungsstätte Werne. Die Lippe-Siedler nutzen die Gelegenheit, sich auf das Finalturnier zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel vorzubereiten. Aber es wurden auch andere anspruchsvolle Spiele gespielt. Die weiße Burg ist ein sehr elegantes Spiel für den gehobenen Anspruch, bei […]
Am Anfang des Monats war es hier etwas ruhiger – allerdings aus gutem Grund, denn es wurde viel gespielt. Am 4. April fand die Nacht der Bibliotheken bundesweit statt, die Stadtbücherei Werne hat auch daran teilgenommen. Da man dort auch Brettspiele leihen kann, gab es die gute Idee, dass wir […]
Außerhalb des regelmäßigen Turnus trafen sich am vergangenen Freitag, 21.02.2025, sechzehn spielbegeisterte Menschen in der Familienbildungsstätte zum gemeinsamen Spielen. Dabei kam wieder eine spannende Mischung aus alten Klassikern wie Ulm und neuen Werken wie Waffelzeit auf den Tisch. Ein paar Eindrücke könnt ihr den folgenden Bildern entnehmen. Das nächste Spielcafé […]
Wieder einmal fanden sich zwei Dutzend Spielerinnen und Spieler in der Familienbildungsstätte Werne zusammen, um einige tolle Gesellschaftsspiele auf den Tisch zu bringen. Ein wenig stand der Abend auch im Zeichen der bald stattfindenden Vorrunde zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel, wollen doch wieder drei Mannschaften ihr Glück versuchen. Eines der […]
Am 16. November nahmen zwei Mannschaften aus Werne und Umgebung an der 30. Marler Brettspielmeisterschaften teil. In einem ähnlichen Format wie bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel spielten sieben Teams um den hölzernen Pöppel. Die Spiele Vier Spiele kamen auf den Tisch, die im Vorfeld bekannt gegeben wurde. Hier ein […]
Über 20 Spielerinnen und Spieler versammelten sich am letzten Freitag in der Familienbildungsstätte Werne, um beim Spielcafé dem schönsten Hobby der Welt zu frönen. Für einige Mitspielende galt es, ein wenig zu üben, denn am kommenden Samstag, 16.11.2024, nehmen einige Spielerinnen und Spieler an der Marler Brettspielmeisterschaft teil. Dementsprechend kamen […]
Gut 30 Spielerinnen und Spieler fanden sich am 11. Oktober in der Familienbildungsstätte ein, um tolle Brettspiele zu spielen. Dabei kamen Klassiker ebenso zum Einsatz wie Mitbringsel der am SPIEL, die am Wochenende vorher stattgefunden hat. Ein paar Eindrücke wollen wir euch hier geben. „3 Chapters“ oder „Bombbusters“ hatten ihren […]
Drei Tage Dauerspielen hinterlassen ihre Spuren – viele tolle Erinnerungen, spannende Momente am Tisch und so manches Lachen oder Fluchen im Angesicht von Kartenglück oder Würfelpech. Einige dieser Spuren wollen wir hier zeigen. „Werne spielt 2024“ war ein wundervoller Erfolg, der mit einem schönen Freitagabend in der Familienbildungsstätte Werne anfing. […]
Am Wochenende wird es bei „Werne spielt 2024“ zwei kleine Turniere geben, bei denen der Spielspaß im Vordergrund steht. Dazu haben wir zwei Spiele ausgewählt, die sehr schnell zu erklären sind und auch von Erstspielern gewonnen werden können. Am Samstag, 14.09., macht um 17:30 ein GAP-Turnier den Anfang. In diesem […]