Kurz vorm Ende des Januars kommen hier noch ein paar Statistiken aus 2024, sozusagen ein Fazit des Spielejahrs. Viele schöne Spiele kamen in 2024 auf den Tisch, die meistgespielten sehr ihr in der obigen Grafik. In den monatlichen Artikeln habe ich die meisten ja schon vorgestellt. Bemerkenswert finde ich, dass […]
Angespielt
Ein interessanter Spielemonat ist vorüber. Diesmal habe ich an einigen ungewohnten Orten gespielt, wobei diesmal die klassischen Gelegenheitsspiele im Vordergrund standen. Piraten kapern und Kniffel stehen wieder weit vorne – neben einigen Partien im heimischen Umfeld startete die neue Saison bei Boardgame Arena, so dass einige Ranglistenpartien notwendig waren. Dort […]
Am vergangenen Wochenende fand einmal mehr in Dortmund die sehr schöne Messe SPIEL DOCH statt. An drei Tagen wurde in der Westfalenhalle gespielt. Während der Freitag eher durchschnittlich besucht war, schließlich war es ein „normaler“ Arbeitstag, waren Samstag und Sonntag schon deutlich stärker besucht. Dennoch fand man immer wieder Gelegenheit, […]
Beim Spielcafé der Familienbildungsstätte Werne fanden sich wieder über zwanzig Menschen zusammen, um gemeinsam Figuren über Spielfelder zu schieben, Karten auszuspielen und Würfel rollen zu lassen. Wie im Vormonat spielten einige Spielerinnen und Spieler schon fleißig die Spiele, die Anfang März bei der Vorrunde zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel gespielt […]
Ein kleines Häschen liegt unter einem Baum und sieht auf dem nahegelegenen Berg etwas glitzern. Eila, so heißt das Tier, ist so angetan, dass sie erkunden möchte, was es damit auf sich hat. Daher macht sie sich auf, schnurstracks dorthin zu gehen und das glitzernde Etwas zu finden. Soweit die […]
Etwas verspätet, aber immerhin kommt hier ein kleiner Einblick in die meistgespielten Spiele des vergangenen Monats, dem November 2023. Viele gute Bekannte finden wir da wieder. „Piraten kapern“ ist ein Dauerbrenner, ebenso „Die Tavernen im Tiefen Thal“ und „Auf den Spuren von Marco Polo“. Die letzteren sprechen ein etwas anspruchsvolleres […]
Knapp zwanzig Spielbegeisterte fanden sich am vergangenen Freitag ein, um ihrem gemeinsamen Hobby zu frönen. Dabei wurde diesmal von ferner Zukunft über gemeinsames Rechnen und einem Städtebau bis hin zu Fantasyszenarien alles auf den Tisch gebracht. Ein bunter Abend in jeder Hinsicht. Ganz frisch aus der Druckerpresse ist „Barcelona„, in […]
Naturthemen sind in den letzten Jahren recht populär geworden im Spielebereich. Sei es „Cascadia“ als letztjähriges Spiel des Jahres oder das Kennerspiel des Jahres „Living Forest“ – Natur und Umwelt mit und ohne Tiere kommt an bei den Menschen. In diese Kerbe schlägt auch „Erde“ von Skellig Games, eines der […]
Am vergangenen Freitag trafen sich wieder über zwanzig spielbegeisterte Menschen, um dem gemeinsamen Hobby zu frönen. Und es kam so einiges tolles auf die Tische. Relativ neu auf dem Markt sind „Kerker“ und „Erde“. In ersterem versuchen wir als Gefangene in einem Fantasy-Gefängnis eine ruhmreiche Gang aufzubauen, in letzterem spielen […]
Am letzten Aprilwochenende fand in Dortmund die SPIEL DOCH statt. Fand diese schöne Messe vor einigen Jahren noch in Duisburg statt, wanderte sie zuletzt in die Westfalenhallen. Nachdem ich letztes Jahr die Messe „dank“ Corona nicht besuchen konnte, war ich in diesem Jahr gleich an allen drei Tagen da. Da […]